 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
  
 
   Der Herbst ist da!
  Burg-Grundschüler bekommen Warnwesten vom SFK Ulmen
  Die Blätter fallen, Nebelschwaden hängen über dem Maar, es wird spürbar
  kühler: Der Herbst 2025 kündigt sich bereits an. Und er sorgt vor allem bei 
  den Erstklässlern für ganz neue Erfahrungen: Nur wenige Wochen nach der 
  Einschulung ist es morgens grau und dunkel. Auch die Autofahrer müssen 
  sich erst einmal auf die neuen Bedingungen einstellen. Für ein besseres 
  Miteinander sorgen die leuchtend gelben Sicherheitswesten, mit denen der 
  SFK Ulmen die i-Dötzchen seit vielen Jahren ausstattet. Sie werden besser 
  gesehen und gleichzeitig daran erinnert, jetzt noch besser auf den Straßen-
  verkehr zu achten. 
  Am 25. September übergaben Dieter sowie Gaby Reck und Daniela Böhme 
  die Westen an die jungen Schüler. Die Klassenlehrerinnen der „Moglis“,
  „Safaris“ und „Polarhelden“ kamen mit ihren Schützlingen auf den Schulhof, 
  um die schützenden Begleiter in Empfang zu nehmen. Stadtbürgermeister 
  Thomas Kerpen war ebenfalls zugegen und freute sich über das dauerhafte 
  Engagement des Vereins. Auch in Zukunft wird der SFK Ulmen die Erst-
  klässler seiner Heimatgemeinde mit den ebenso wichtigen wie beliebten 
  Warnwesten ausstatten: „Die Sicherheit der Schulanfänger liegt uns einfach 
  am Herzen“, betonte Dieter Reck.
 
 
  Der Herbst ist da!
  Burg-Grundschüler bekommen Warnwesten vom SFK Ulmen
  Die Blätter fallen, Nebelschwaden hängen über dem Maar, es wird spürbar
  kühler: Der Herbst 2025 kündigt sich bereits an. Und er sorgt vor allem bei 
  den Erstklässlern für ganz neue Erfahrungen: Nur wenige Wochen nach der 
  Einschulung ist es morgens grau und dunkel. Auch die Autofahrer müssen 
  sich erst einmal auf die neuen Bedingungen einstellen. Für ein besseres 
  Miteinander sorgen die leuchtend gelben Sicherheitswesten, mit denen der 
  SFK Ulmen die i-Dötzchen seit vielen Jahren ausstattet. Sie werden besser 
  gesehen und gleichzeitig daran erinnert, jetzt noch besser auf den Straßen-
  verkehr zu achten. 
  Am 25. September übergaben Dieter sowie Gaby Reck und Daniela Böhme 
  die Westen an die jungen Schüler. Die Klassenlehrerinnen der „Moglis“,
  „Safaris“ und „Polarhelden“ kamen mit ihren Schützlingen auf den Schulhof, 
  um die schützenden Begleiter in Empfang zu nehmen. Stadtbürgermeister 
  Thomas Kerpen war ebenfalls zugegen und freute sich über das dauerhafte 
  Engagement des Vereins. Auch in Zukunft wird der SFK Ulmen die Erst-
  klässler seiner Heimatgemeinde mit den ebenso wichtigen wie beliebten 
  Warnwesten ausstatten: „Die Sicherheit der Schulanfänger liegt uns einfach 
  am Herzen“, betonte Dieter Reck. 
   
   
 
  
 